Eingabehilfen öffnen

  • 07940 18-555
  • Mo-Mi 8-12:30 und 13:30-16|Do 8-12:30 und 13:30-17:30|Fr 8-12 Uhr
Featured

Problemstoffsammlung für private Haushalte

250911 Bild Problemstoffsammlung Herbst2025Das Umweltmobil ist von Montag, 22. September, bis Donnerstag, 25. September 2025, wieder im Hohenlohekreis unterwegs. Speziell qualifiziertes Personal nimmt umweltschädliche Stoffe an 13 verschiedenen Standorten entgegen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kostenlos angenommen werden beispielsweise: Lösungsmittelhaltige Lacke, Klebstoffe und Holzschutzmittel sowie Haushaltsbatterien, Haushaltsreiniger, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, quecksilberhaltige Thermometer, Autobatterien und Ölfilter.

Gegen Kostenersatz von 50 Cent pro 500 Gramm (gewogen wird inklusive Behältnis) wird auch Altöl (Motoröl, Diesel, Heizöl) angenommen. Annahme nur in dichten Behältern, die aber nicht mehr als 10 Liter fassen sollen. Es können aufgrund der begrenzten Annahmekapazitäten des Umweltmobils maximal 20 Liter Altöl pro Haushalt angenommen werden. Bevorzugt wird die Bezahlung per EC-Karte.

Es werden bei den Problemstoffsammlungen keine Altreifen angenommen. Diese können gegen Gebühr beim Händler oder auf dem Wertstoffhof Stäffelesrain abgegeben werden.


Hinweis:
Die Annahme sämtlicher Problemstoffe ist beschränkt auf jeweils haushaltsübliche Mengen (Kofferraumfüllung). Produktionsabfälle aus Gewerbe und größere Mengen als haushaltsüblich können direkt bei der Firma Kurz in Öhringen gegen Gebühr angeliefert werden. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig unter 07941 64981-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

servicekarte button

recycling

abfallinfo app

baustellenblog