Was gehört wohin? - bebilderte Sortierhilfe für Abfälle
BETty; Restmülltonne; Altpapiertonne und Gelber Sack richtig befüllen und wissen welcher Wertstoff wo abgegeben werden kann.
Big Bags und Mineralwollesäcke
Mineralwolle muss in speziellen Mineralwollesäcke verpackt auf der Deponie Stäffelesrain angeliefert werden, um eine ordnungsgemäße Umladung durchführen zu können.
Öffnungszeiten der Deponie Stäffelesrain
Kauf von Big Bags und Mineralwollesäcke
Erhätlich bei der Abfallwirtschaft und der Deponie Stäffelesrain (und im Fachhandel).
- Big Bag klein (90 x 100) 14,00 Euro
- Big Bag groß (90 x 250, max. 800 kg) 17,00 Euro
- Mineralwollesack (0,8 m³) 5,00 Euro
jeweils zzgl. Entsorgungsgebühr 2023
Annahme von Asbest und asbesthaltige Abfälle
Auf dem Gelände der Deponie in Kupferzell-Beltersrot finden seit März 2019 die Bauarbeiten für den neuen Wertstoffhof statt. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich zwei Jahre. Aus Sicherheitsgründen kann während der Baustellenphase kein Asbest auf dem Deponiegelände angenommen werden.
Die Annahme für Asbest und asbesthaltige Abfälle ist seit März 2019 unter folgender Adresse möglich:
Firma Gronbach GmbH & Co. KG
In der Eich 1-3
74523 Schwäbisch Hall – Hessental
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 7:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Nachkauf zusätzlicher Müllsäcke
Falls die Restmülltonne einmal nicht ausreichen sollte, können Sie Mehrbedarfssäcke für Restmüll bei den Rathäusern oder der Abfallwirtschaft kaufen. Diese werden bei der Hausmüllabfuhr mitgenommen. Das Fassungsvermögen der Säcke beträgt 70 Liter.
Es werden nur Säcke mit dem Logo der Abfallwirtschaft mitgenommen.
Preis pro Stück 5,70 Euro.
Eigenkompostierung
Im Garten lassen sich organische Abfälle kompostieren. Bodenlebewesen zersetzen die Pflanzenreste und die organischen Küchenabfälle zu bestem Kompost. Dieser Kompost kann dann im eigenen Garten als Bodenverbesserer eingesetzt werden.