Hohenlohekreis: Die Gebührenbescheide der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) werden wie gewohnt Ende Januar an alle Haushalte und Gewerbebetriebe verschickt. Wieder mit im Umschlag: Die Servicekarte der AWH für das Jahr 2023 – dieses Mal in der Farbe Grün. Sie berechtigt zur Nutzung aller Schwerpunkt- und Recyclinghöfe sowie Grüngut- und Reisigplätze im Kreis.
AKTUELLES
Krautheim: Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis eröffnet den neuen Grüngut- und Reisigplatz in Krautheim-Hühnerfeld am Samstag, 14. Januar 2023. Von 13 bis 17 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger des Hohenlohekreises an diesem Tag die Möglichkeit, Grüngut und Reisig zu entsorgen. Die ersten Besucher erwartet außerdem eine kleine Überraschung.
Bretzfeld-Schwabbach: Aufgebrochene Tore und Container, gestohlene Wertstoffe: Diese Nachricht erreichte Joachim Bahr, Bereichsleiter Entsorgungseinrichtungen, und Margit Gaufer, Teamleitung Recyclinghöfe, bis zuletzt immer und immer wieder vom Schwerpunkthof Bretzfeld-Schwabbach.
Hohenlohekreis: Die Abfallwirtschaft organisiert wieder eine Sammlung für ausgediente Christbäume: Jugendfeuerwehren und Vereine holen sie am Samstag, den 14.01.2023, im gesamten Hohenlohekreis ab.
Hohenlohekreis: Derzeit machen frostige Nächte auch der BioEnergieTonne BETty zu schaffen. Bis das Abfuhrteam kommt, ist sie meist noch nicht durch wärmende Sonnenstrahlen aufgetaut. Minusgrade haben zur Folge, dass die feuchten organischen Abfälle in der BETty teilweise oder ganz festfrieren. Wenn die Tonne dann beim Entleeren gegen das Müllfahrzeug geklopft wird, kann es passieren, dass nicht der ganze Inhalt herausfällt.
Hohenlohekreis: Als erster Landkreis in Baden-Württemberg sammelt der Hohenlohekreis künftig Altspeiseöle und -fette in privaten Haushalten. Der Kreistag hat bei seiner heutigen Sitzung in Waldenburg hierfür die nötigen Beschlüsse gefasst. So soll es künftig allen Bürgerinnen und Bürgern im Kreis ermöglicht werden, an dem neuen Sammelsystem teilzunehmen.