AKTUELLES
Bürger für Mülltrennung sensibilisiert - System Sonderleerung funktioniert
Berechnung von Sonderleerungen ab 01.02.21
Hohenlohekreis: Ziel der Abfallwirtschaft ist es, die Sammelqualität von Abfällen im Hohenlohekreis zu steigern. Mit einer landesweit einzigartigen Programmierung wurden in den letzten vier Monaten fehlbefüllte BETtys direkt am Fahrzeug registriert und nicht mehr geleert.
Pilotprojekt bei der Sammlung von Batterien – nun auch in Niedernhall
Neuer Sammelbehälter schützt Bürgerinnen/Bürger und Umwelt durch Eindämmung der Brandgefahr
Nach Weißbach wurde nun auch an der Bushaltestelle bei den Altglascontainern in Niedernhall ein neuer Sammelbehälter für Batterien angebracht.
Abfallentsorgung bei privaten Haushalten mit Corona-infizierten Patienten oder Patienten unter Quarantäne
Pflicht zur Mülltrennung bei diesen Haushalten weitgehend aufgehoben
Hohenlohekreis: Das Corona-Virus macht auch vor der Abfallentsorgung nicht halt. Deshalb hat das Umweltministerium Baden-Württemberg in Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut Hygienemaßnahmen veröffentlicht.
Asbestannahme ab März 2019 in Schwäbisch Hall
Asbestannahme ab März in Schwäbisch Hall - Baubeginn auf dem Deponiegelände Stäffelesrain.
Zusammenarbeit mit Firma Gronbach GmbH & Co. KG während der Baustellenphase auf der Deponie Stäffelesrain.