AKTUELLES
Klima-Zentrum meldet Vollzug: kostenlose Energie-Erstberatungen angelaufen
Hohenlohekreis: Effizienz-Experten im Hohenlohekreis bündeln ihre Kräfte: Seit Juli gibt es im Hohenlohekreis kostenlose Energie-Erstberatungen. Damit steht ein Netzwerk aus Energie-Effizienz-Experten (EEE) den Bürgerinnen und Bürgern beim Kampf gegen hohe Energiekosten und dem spürbaren Klimawandel zur Seite.
Sommerpause für den Grüngutplatz Künzelsau-Nitzenhausen
Künzelsau-Nitzenhausen: Die Abgabe von Grüngut und Bauschutt ist vom 01.08. bis zum 19.08.2022 auf dem Grüngutplatz Künzelsau, der auf dem Gelände der Firma Engelhardt Erddeponie GmbH in Nitzenhausen untergebracht ist, nicht möglich. Aufgrund von Betriebsferien sind die Container in diesem Zeitraum nicht zugänglich.
Strafanzeige gegen Wildmüll-Verursacher
Mulfingen: Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis stellt Strafanzeige gegen den oder die Verursacher der Wildmüllablagerung vor dem neuen Recyclinghof Mulfingen.
Grüngut- und Reisigplatz Scheppach vom 8. Juli bis 20. August geschlossen
Bretzfeld-Scheppach: Aufgrund der Fahrbahnerneuerung der Verbindungsstrecke Scheppach-Rappach und Scheppach-Waldbach ist der Grüngut- und Reisigplatz Bretzfeld-Scheppach von Freitag, 8. Juli bis einschließlich Samstag, 20. August 2022 geschlossen.
STADTRADELN 2022
Auch dieses Jahr radeln wir wieder zusammen durch den Hohenlohekreis. Jetzt noch schnell anmelden und mitmachen unter www.stadtradeln.de/hohenlohekreis
Beim Aktivieren des YouTube-Videos werden ggf. auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Baustoffrecycling ist aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Mineralische Abfälle gewinnen enorm an Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft / MdB Steffen Bilger und MdL Arnulf von Eyb zu Gast auf der Deponie Stäffelesrain
Kupferzell-Beltersrot: Mit der Stilllegung der Hausmülldeponie
Verzögerungen bei der Müllabfuhr möglich – bitte Tonnen stehen lassen
Hohenlohekreis: Aktuell kann es aufgrund von Fahrzeugausfällen und personellen Engpässen beim Dienstleister zu Verzögerungen bei der Abfuhr von Restmüll- und Biotonnen kommen. Die Abfallwirtschaft bittet um Verständnis.
Kostenfreie Rückgabe von Pflanzenschutzverpackungen PAMIRA
Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden wieder gebührenfrei im Hohenlohekreis gesammelt. Die gemeinsame Initiative von Herstellern und Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, sorgt für eine kontrollierte und sichere Verwertung der Behälter.