AKTUELLES
Die Abfallwirtschaft lädt ein zum Wortwechsel
Hohenlohekreis: Wir wollen wissen wo der Schuh drückt. Die Abfallwirtschaft lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Austausch auf der neuen Kommunikationsplattform „Wortwechsel“ ein. Alle Themen rund um die Abfallwirtschaft wie z. B. Abfallvermeidung, Ressourcengewinnung und Klimaschutz werden hier aufgegriffen.
Abfallentsorgung bei privaten Haushalten mit Corona-infizierten Patienten oder Patienten unter Quarantäne
Pflicht zur Mülltrennung bei diesen Haushalten weitgehend aufgehoben
Hohenlohekreis: Das Corona-Virus macht auch vor der Abfallentsorgung nicht halt. Deshalb hat das Umweltministerium Baden-Württemberg in Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut Hygienemaßnahmen veröffentlicht.
Abfallwirtschaft startet Pilotprojekt für Batteriesammlung in Weißbach
Neuer Sammelbehälter schützt Bürger und Umwelt vor Brandgefahr
Weißbach: „Er steht erst wenige Tage und ist schon fast voll“, freut sich Weißbachs Bürgermeister Rainer Züfle über den nagelneuen Batteriesammelbehälter vor seinem Rathaus.
World-Climate-Rollenspiel - Einladung für weiterführende Schulen
Weiterführende und berufliche Schulen des Hohenlohekreises sind herzlich eingeladen - jetzt anmelden zu einer nachhaltigen Unterrichtseinheit mit dem World-Climate-Rollenspiel. Dynamik pur in simulierten Verhandlungen der Vereinten Nationen (UN)
Weltklimakonferenzen an allen Schulen im Hohenlohekreis - auch das ZDF Fernsehen zeigt sich interessiert
Mit Rollenspiel mehr über den Klimawandel und seine Folgen erfahren – kostenloses Angebot der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis – auch das ZDF Fernsehen zeigt sich interessiert
Hohenlohekreis: Als erster Landkreis in ganz Deutschland bietet der Hohenlohekreis allen weiterführenden Schulen kostenlos das Klima-Rollenspiel „World Climate“ an.
Größer als ein PKW-Anhänger?
Keine Großanlieferungen auf dem Wertstoffhof Stäffelesrain an Freitagen und Samstagen - Die Bauarbeiten auf dem Gelände Stäffelesrain erforderten eine Verlagerung des Wertstoffhofs auf eine kleinere Fläche. Die Lagerkapazitäten der angelieferten Abfälle sind begrenzt.
Asbestannahme ab März 2019 in Schwäbisch Hall
Asbestannahme ab März in Schwäbisch Hall - Baubeginn auf dem Deponiegelände Stäffelesrain.
Zusammenarbeit mit Firma Gronbach GmbH & Co. KG während der Baustellenphase auf der Deponie Stäffelesrain.