AKTUELLES
Muglers Weihnachtswunsch: Batterien richtig entsorgen
Beim Aktivieren des YouTube-Videos werden ggf. auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Müllabfuhr ist sichergestellt – Recyclinghöfe bleiben geöffnet
Entrümpelungen dennoch vermeiden:
Die Abfuhr der Restmülltonnen, Grünen Tonnen und der BETtys ist auch während des Lockdowns und darüber hinaus weiterhin gemäß Abfuhrzeiten im Abfallkalender sichergestellt. Auch die Recyclinghöfe im gesamten Kreisgebiet bleiben zu den regulären Zeiten geöffnet und sind nur am 24.12. und 31.12.2020 geschlossen.
Standortverlegung vom Grüngutplatz Eichhof nach Michelbach
Grüngutplatz in Neuenstein-Eichhof muss zum 31.12.2020 aufgegeben werden – besserer Service in Michelbach
Neuenstein: Nachdem die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis zum Jahresende den Grüngutplatz Eichhof bei Neuenstein aufgeben muss, soll dafür der Service auf dem benachbarten Grüngutplatz in Öhringen-Michelbach ausgebaut werden.
Recyclinghöfe regulär geöffnet
Abgabe in Öhringen am Vormittag um Wartezeiten zu vermeiden
Hohenlohekreis: Die Annahme auf den Recyclinghöfen im gesamten Kreisgebiet funktioniert reibungslos und wird weiterhin aufrechterhalten.
Gesperrte BETtys zur Restmüllabfuhr bereitstellen!
Positive Rückmeldungen aus der Bürgerschaft zur Qualitätsoffensive
Hohenlohekreis: Nach den ersten sechs Wochen der Testphase der zweiten Runde der Qualitätsoffensive zieht die Abfallwirtschaft eine erste Bilanz.
Qualitätsoffensive
Sonderleerung bei falsch befüllten BETtys und überfüllten Restmülltonnen
Es ist wichtig, die Qualität des Inhalts der BETtys stetig zu verbessern. Sowohl bei der Kompostierung als auch bei der Vergärung sind Störstoffe, wie z.B. Plastik, eine große Belastung für die Verwertung. Von September 2020 bis Januar 2021, wurden Sonderleerungen bereits registriert aber noch nicht berechnet. Es handelte sich um eine Testphase. Sonderleerungen sind auf dem aktuellen Gebührenbescheid mit 0,-€ dargestellt --> Beispiel Gebührenbescheid
Pilotprojekt bei der Sammlung von Batterien – nun auch in Niedernhall
Neuer Sammelbehälter schützt Bürgerinnen/Bürger und Umwelt durch Eindämmung der Brandgefahr
Nach Weißbach wurde nun auch an der Bushaltestelle bei den Altglascontainern in Niedernhall ein neuer Sammelbehälter für Batterien angebracht.
Abfallberater Rainer Mugler ist sauer – stinksauer!
Wilde Müllablagerungen haben zugenommen – Abfallwirtschaft startet Kampagne zum Ferienauftakt Abfallberater Rainer Mugler ist sauer - stinksauer! Mit der Corona-Pandemie haben auch im Hohenlohekreis die Ablagerungen von Wildem Müll spürbar zugenommen.
Beim Aktivieren des YouTube-Videos werden ggf. auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER