Wegen eines Betriebsfests bleiben am Freitag, 18. Juli 2025, sämtliche Dienststellen des Landratsamts Hohenlohekreis in Künzelsau und Öhringen sowie der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis einschließlich des Wertstoffhofs sowie der Erd- und Bauschutt-Deponie ganz-tägig geschlossen.
Hohenlohekreis. Wer sich mit Klimaschutz befasst, hat als wichtige Kennzahlen stets den Ausstoß des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) sowie den Verbrauch von Energie im Blick. Das Klima-Zentrum Hohenlohekreis hat nun den Landkreis genauer unter die Lupe genommen.
Künzelsau. Der Recyclinghof Künzelsau bleibt an den Samstagen 5. und 26. Juli 2025 geschlossen. Alternative Entsorgungsanlagen und deren Öffnungszeiten können Bürgerinnen und Bürger über die Abfall-App abrufen.
Gerne berät das Team der Service-Hotline unter 07940 18-555 oder per E-Mail an
Kupferzell-Beltersrot: Der Wertstoffhof Stäffelesrain bleibt am Dienstag 17. Juni, 24. Juni, 1. Juli und 8. Juli 2025 geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten stehen die großen Recyclinghöfe Öhringen, Niedernhall und Dörzbach zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Künzelsau. Der Recyclinghof Künzelsau bleibt am Samstag, 21. Juni 2025, geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag zu den bekannten Öffnungszeiten auf den Wertstoffhof Stäffelesrain sowie die Recyclinghöfe in Niedernhall, Dörzbach, Mulfingen, Schöntal-Bieringen, Bretzfeld-Schwabbach und Öhringen ausweichen. Der Recyclinghof Künzelsau steht am Montag, 23. Juni, wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Öffnungszeiten und weitere Informationen können über die Abfall-App „Abfallinfo HOK“ und auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de abgerufen werden. Gerne berät das Team der Service-Hotline unter 07940 18-555 oder per E-Mail an
Hohenlohekreis. Auch in diesem Jahr startet Mitte Juni wieder die wöchentliche Biomüllabfuhr. Je nach Gemeinde und Abfuhrrhythmus kann die BioEnergieTonne BETty dann bis Mitte September einmal pro Woche zur Leerung bereitgestellt werden. Ein Angebot für die Bürgerinnen und Bürger des Hohenlohekreises, da Küchenabfälle nicht lange in der Tonne aufbewahrt werden müssen und die Geruchsbelastung deutlich reduziert wird.
Kupferzell-Beltersrot: Die Erd- und Bauschutt-Deponie Stäffelesrain bei Kupferzell-Beltersrot bleibt am 16. und 23. Mai 2025 geschlossen. Kleinmengen Bauschutt bis 0,5 Kubikmeter können an diesen Tagen zu den bekannten Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof Stäffelesrain abgegeben werden.
Weitere Informationen gibt es in der Abfall-App „Abfallinfo HOK“ und auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de. Gerne berät das Team der Service-Hotline unter 07940 18-555.
Hohenlohekreis: Ein breites Bündnis unter der Schirmherrschaft von Landrat Ian Schölzel hat sich zum Ziel gesetzt, einer nachhaltigen Lebensweise im Hohenlohekreis mehr Gewicht zu verleihen – durch die zum ersten Mal stattfindende Aktionswoche „Gutes Klima für Hohenlohe“. Mehr als 50 Veranstaltungen unterschiedlichster Anbieter ermöglichen acht Tage voller Inspiration, Austausch und Engagement für eine nachhaltige Zukunft im Landkreis.
Der Startschuss fällt am 10. Mai im Rahmen der Jagsttal-Wiesen-Wanderung: Neben Mitmachaktionen gibt es unterhaltsam aufbereitete Informationsangebote zu den Themen Klimafolgenanpassung, Mülltrennung, Landschaftspflege sowie Natur und Biodiversität.