Hohenlohekreis: Frostige Temperaturen während der kalten Jahreszeit machen nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Hohenlohekreis, sondern auch der BioEnergieTonne BETty jedes Jahr aufs Neue zu schaffen. Die kalten Nächte mit Minusgraden sorgen dafür, dass die organischen Abfälle in der BETty teilweise oder ganz an der Tonne festfrieren und durch das Abfuhrteam bei der Entleerung nicht entsorgt werden können. Dazu kommt, dass die BETty nach dreimaligem Anschlagen an das Müllfahrzeug an den Platz zurückgestellt werden muss – andernfalls riskieren die Müllwerker Risse im Korpus der Tonne.
Einmal stehengeblieben, kann die Tonne am gleichen Tag nicht nochmal geleert werden. Abfallberater Rainer Mugler zeigt in seinem neuen Youtube-Video Tipps und Tricks, die gegen das Einfrieren der organischen Abfälle helfen:
Pfedelbach: Aus Gründen der Verkehrssicherheit bleibt der Grüngutplatz in Pfedelbach-Buchhorn bei Schnee und Eis am Freitag, 10. Januar 2025, geschlossen.
Hohenlohekreis: Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) schenkte das Klima-Zentrum allen Kommunen im Kreisgebiet einen Baum. Gemeinsam mit Vertretern der AWH und der jeweiligen Gemeinde, wurden die Bäume gepflanzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klima-Zentrums und der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis sind gespannt, wie sich die Bäume bis zum nächsten Geburtstag der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis entwickeln.


