Hohenlohekreis: Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Hohenlohekreis beteiligen sich an der Abgabe von Altspeisefett an den drei grünen Automaten im Kreis. Zwei der Sammelstellen müssen aus logistischen Gründen nun geändert werden:
Statt bei Kaufland ist der Sammelautomat nun bei der ALDI-Filiale in der Hellas-Straße zu finden. Die beiden anderen Automatenstandorte bei EDEKA Titus in der Würzburger Straße 24 sowie am Wertwiesenparkplatz bleiben wie gehabt.
Die Sammelstelle in Waldenburg muss aus technischen Gründen den Standort wechseln. Der grüne Automat, der bisher am Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße zu finden war, steht jetzt am Parkplatz an der Mehrzweckhalle.
Gesammelt und abgegeben werden können gebrauchte Frittier- und Bratöle/-fette, Öle von eingelegten Speisen (Fisch, Schafskäse, Antipasti, usw.), Margarine, verdorbene und abgelaufene Speiseöle und -fette. Vor dem Einfüllen brauchen die Fette und Öle nicht getrennt, gefiltert oder gesiebt werden.
Die benötigten grünen Sammelbehälter wurden im Herbst 2023 an alle Haushalte des Hohenlohekreises verteilt. Sollten Bürgerinnen und Bürger noch keinen in der Küche bereitstehen haben, kann pro Haushalt ein Exemplar an der Bürgertheke der Abfallwirtschaft in der Würzburger Straße 30 in Künzelsau abgeholt werden.
Nähere Informationen zu den Automatenstandorten und zur Aktion „Jeder Tropfen zählt“ stehen auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de und in der Abfall-App zur Verfügung. Sie ist immer aktuell und steht in den gängigen App-Stores unter dem Namen „Abfallinfo HOK“ kostenlos zum Download bereit.
Gerne berät auch das Team der Service-Hotline telefonisch unter 07940 18-555 oder per E-Mail an