Hohenlohekreis: Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) schenkte das Klima-Zentrum allen Kommunen im Kreisgebiet einen Baum. Gemeinsam mit Vertretern der AWH und der jeweiligen Gemeinde, wurden die Bäume gepflanzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klima-Zentrums und der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis sind gespannt, wie sich die Bäume bis zum nächsten Geburtstag der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis entwickeln.
Öhringen: Der Klimabeirat ist Ende November im Öhringer Schloss zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Themen Wärmeplanung und -gewinnung sowie Klimaschutzmanagement. Wie wichtig die Themen Klimaschutz und Klimabeirat im Hohenlohekreis sind, zeigte die Anwesenheit der verschiedenen Experten. Der Rat setzt sich aus Vertretern von Wissenschaft, Verwaltung und lokaler Wirtschaft zusammen und trifft sich regelmäßig. In der ersten Sitzung des Klimabeirates nach der Kreistagswahl nahm neben Vertretern der Kreistagsfraktionen auch Landrat Ian Schölzel teil.
Aus der Praxis berichteten dieses Mal die Geschäftsführer von Reterra Erden Süd GmbH aus Öhringen, Jan Endriß und Olaf Müller, wie Lösungen aus Kreislaufwirtschaftsprozessen gewinnbringend und praxisorientiert einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Gemeinsam wurden die möglichen technischen Lösungen für eine regionale Wärmegewinnung diskutiert.
Hohenlohekreis: Kaum wegzudenken sind die schön geschmückten und erleuchteten Tannenbäume aus der Advents- und Weihnachtszeit. Doch wohin mit den Nadelbäumen aus Haus und Wohnung, wenn die Feiertage vorüber sind? Die Abfallwirtschaft hat bereits eine komfortable Lösung für die Bürgerinnen und Bürger des Hohenlohekreises organisiert: „Wir konnten erneut verschiedene Jugendfeuerwehren und Vereine für die Straßensammlung gewinnen“, berichtet Christoph Bobrich, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis. Zahlreiche Ehrenamtliche holen die ausgedienten Christbäume am Samstag, 11.01.2025, in allen Kommunen des Hohenlohekreises ab. „Im Gegenzug belohnt die Abfallwirtschaft die Mithilfe mit einem finanziellen Betrag und unterstützt damit die engagierten Vereine in ihrer Jugendarbeit“, so Bobrich.
Hohenlohekreis: Im Rahmen der Weihnachtsfeiertage 2024 haben der Wertstoffhof, die Recyclinghöfe sowie die Grüngut- und Reisigplätze am Montag und Dienstag, 23. und 24. Dezember, sowie 30. und 31. Dezember, geschlossen.
Alle Entsorgungsanlagen, mit Ausnahme der Erd- und Bauschutt-Deponie, stehen den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag und Samstag, 27. und 28. Dezember, zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Kupferzell-Beltersrot: Die Erd- und Bauschutt-Deponie bei Kupferzell-Beltersrot hat vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 7. Januar 2025 ist die Erd- und Bauschutt-Deponie wieder zu den gewohnten Anlieferzeiten verfügbar.
Weitere Informationen gibt es in der Abfall-App „Abfallinfo HOK“ und auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de. Gerne berät das Team der Service-Hotline unter 07940 18-555.
Hohenlohekreis. Aufgrund einer internen Veranstaltung haben alle Entsorgungsanlagen der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis, mit Ausnahme der Erd- und Bauschutt-Deponie, am Mittwoch, 11. Dezember 2024, geschlossen.
Ab Donnerstag, 12. Dezember 2024, sind die Entsorgungsanlagen der Abfallwirtschaft wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Pfedelbach: Nie war es so wichtig, Energie zu sparen. Aber welche Maßnahmen sind am effektivsten und welche Fördermittel stehen zur Verfügung?
Ob bei Photovoltaik, einer neuen Heizung oder einer geplanten Wärmedämmung – es gibt vieles für Immobilienbesitzer oder Bauherren zu beachten. Das Klima-Zentrum Hohenlohekreis bietet zum ersten Mal eine Energie-Erstberatungsoffensive für Bürgerinnen und Bürger im Mehrzweckraum der Nobelguschhalle in Pfedelbach an.
Hohenlohekreis: Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen Service-Hotline und Bürgertheke der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis am Mittwoch, 4. Dezember 2024, bereits um 12:30 Uhr.
Die Entsorgungsanlagen der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis haben am 4. Dezember 2024 den ganzen Tag geschlossen.
Ab Donnerstag, 5. Dezember 2024, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaft wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Aufgrund der Witterung kann es aktuell zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr kommen. Bitte lassen Sie Ihre Tonne bereitstehen, damit unser Dienstleister diese leeren kann.
***
Aufgrund von Schnee- und Eisglätte sowie langanhaltendem Regen oder Starkregen können Grüngut- und Reisigplätze sowie die Erd- und Bauschutt-Deponie kurzfristig geschlossen bleiben!