Hohenlohekreis: Das Umweltmobil mit qualifiziertem Personal, das umweltschädliche Stoffe an 13 verschiedenen Standorten im Hohenlohekreis entgegennimmt, ist von Montag, 18. September bis Donnerstag, 21. September 2023 unterwegs.
Hohenlohekreis: Das Umweltmobil mit qualifiziertem Personal, das umweltschädliche Stoffe an 13 verschiedenen Standorten im Hohenlohekreis entgegennimmt, ist von Montag, 18. September bis Donnerstag, 21. September 2023 unterwegs.
Kupferzell-Beltersrot: Der zentrale Wertstoffhof Stäffelesrain bleibt am Dienstag, 12. September 2023, aufgrund einer internen Schulung geschlossen.
Als Ausweichmöglichkeiten stehen den Bürgerinnen und Bürgern die Recycling- und Schwerpunkthöfe zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung. Dort können die üblichen Wertstoffe entsorgt werden.
Hohenlohekreis: Sie stecken in allerlei elektrischen Geräten, Haushaltsbatterien und –Akkus sind in unserem alltäglichen Leben fast nicht mehr wegzudenken. Sie sind leistungsfähig und liefern die nötige Energie für den modernen Alltag. Doch bei der Entsorgung ist Vorsicht geboten. Ein Großteil der ausgedienten Akkus und Batterien werden noch immer fälschlicherweise über den Hausmüll entsorgt, was zu ernsthaften Problemen führen kann.
Öhringen-Michelbach: Grasschnitt, Laub, Hecken- und Strauchschnitt sind Bestandteile des Hohenloher Grüngutkomposts, welchen die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) selbst herstellt und kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger des Kreises abgibt. Nun wurde der Hohenloher Grüngutkompost mit einem bundeseinheitlichen Gütesiegel (RAL) ausgezeichnet und damit dessen hohe Qualität bestätigt.
Hohenlohekreis: Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden wieder gebührenfrei im Hohenlohekreis gesammelt. Die gemeinsame Initiative von Herstellern und Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, sorgt für eine kontrollierte und sichere Verwertung der Behälter.
Hohenlohekreis: Auch in diesem Jahr startet im Juni wieder die wöchentliche Biomüllabfuhr. Je nach Gemeinde und Abfuhrrhythmus kann die BioEnergieTonne BETty dann bis etwa Mitte September einmal pro Woche zur Leerung bereitgestellt werden. Eine große Erleichterung für die Bürgerinnen und Bürger des Hohenlohekreises. Ebenso freut sich BETty darauf, wieder öfter geleert zu werden, denn die hohen Temperaturen setzen ihrem Inhalt zu.
Kupferzell-Beltersrot: Um über den aktuellen Stand auf der größten Baustelle im Hohenlohekreis zu berichten, lud die Abfallwirtschaft (AWH) am Dienstag, den 6. Juni 2023, zum 10. Baustellenstammtisch auf das Deponiegelände Stäffelesrain ein. Im Fokus stand dabei die Anlieferung durch Privatpersonen auf den verschiedenen Entsorgungseinrichtungen Erd- und Bauschutt-Deponie sowie Wertstoffhof.
Kupferzell-Beltersrot: Was 2017 mit Vorträgen zum Planungsstand begann und im Verlauf der Bauarbeiten mit Begehungen des Deponiegeländes Stäffelesrain weitergeführt wurde, geht nun in die zehnte Runde: Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) lädt zum 10. Baustellenstammtisch am Dienstag, 6. Juni 2023, um 17 Uhr auf das Deponiegelände Stäffelesrain ein.