Kupferzell-Beltersrot: Was 2017 mit Vorträgen zum Planungsstand begann und im Verlauf der Bauarbeiten mit Begehungen des Deponiegeländes Stäffelesrain weitergeführt wurde, findet nach Fertigstellung durch die Baufirma seinen Abschluss: Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) lädt alle Interessierten letztmalig zum Baustellenstammtisch am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 17 Uhr auf das Deponiegelände Stäffelesrain ein.
Aufgrund eines erhöhten Krankenstands ist die Service-Hotline am Donnerstag, 25.09.2025, nicht besetzt. Alternativ besteht die Möglichkeit der persönlichen Kontaktaufnahme an unserer Bürgertheke, per E-Mail über
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis bittet um Verständnis!
Die Erd- und Bauschutt-Deponie Stäffelesrain bleibt aufgrund einer Mitarbeiterschulung am Mittwoch, 1. Oktober 2025, geschlossen. Kleinmengen Bauschutt bis 0,5 Kubikmeter können zu den bekannten Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof Stäffelesrain abgegeben werden. Ab Donnerstag, 2. Oktober 2025, hat die Erd- und Bauschutt-Deponie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Aufgrund einer technischen Umstellung auf eine neue Telefonanlage kann es am Freitag, 26.09.2025, zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis kommen. Die Service-Hotline freut sich über eine Kontaktaufnahme per E-Mail über
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis bittet um Verständnis!

Kostenlos angenommen werden beispielsweise: Lösungsmittelhaltige Lacke, Klebstoffe und Holzschutzmittel sowie Haushaltsbatterien, Haushaltsreiniger, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, quecksilberhaltige Thermometer, Autobatterien und Ölfilter.
Die Erd- und Bauschutt-Deponie Stäffelesrain bleibt aufgrund einer Mitarbeiterschulung am Montag, 15. September 2025, geschlossen. Ab Dienstag, 16. September 2025, hat die Erd- und Bauschutt-Deponie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Schöntal-Bieringen: Der Grüngut- und Reisigplatz / Recyclinghof Schöntal-Bieringen bleibt vom 3. September bis einschließlich 24. September mittwochs geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten stehen der Wertstoffhof Stäffelesrain sowie der Recyclinghof in Künzelsau und die Grüngut- und Reisigplätze Forchtenberg und Krautheim zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Dörzbach-Hohebach. Die Planungsphase ist abgeschlossen: Mit dem Spatenstich beginnt das Bauunternehmen Schneider & Sohn im Auftrag der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis die Bauarbeiten für den neuen Grüngutplatz in Dörzbach-Hohebach.
„Der Bau des Grüngutplatzes in Dörzbach-Hohebach ist ein weiterer wichtiger Baustein unseres Grüngutkonzeptes. Damit setzen wir ein klares Zeichen für eine klimafreundliche Ressourcenwirtschaft“, so Christoph Bobrich, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.